Luminoscope®, DAS Scheinwerfereinstellgerät
Die Luminoscope® Scheinwerfereinstellgeräte sind der internationale Standard im Bereich der Scheinwerfer Prüf- und Einstellgeräte.
Sie werden in Werkstätten, Karosseriebetrieben, Prüfstellen und Automobilfabriken eingesetzt.
Luminoscope®-Scheinwerfer Einstellgeräte gibt es in allen Formen und Größen, vom einfachen visuellen Gerät bis hin zu unseren kamerabasierten elektronischen High-Tech-Scheinwerferprüfgeräten.

Verfügbar ab Q4 2024
Luminoscope® PRO:
Scheinwerfereinstellgerät der Spitzenklasse
Das Luminoscope® PRO (SLA 40) ist das kompakteste elektronische Einstellgerät für Scheinwerfer.
Neben dem neuen Design ist auch Geschwindigkeit ein großer Vorteil. Außerdem lässt es sich ganz einfach per Smartphone, Tablet oder Laptop fernsteuern. Dieses Licht Einstellgerät kann Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer prüfen und unterstützt sämtliche Scheinwerfertypen: Xenon, Halogen, Bi-elliptisch, LED und Matrix-LED-Scheinwerfer.
Algorithmen zur Einstellung/Überprüfung von ECE-, SAE- und japanischen Scheinwerfern (Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer) aller Art:
Xenon, Halogen, Ellipsoid, LED und Matrix-LED-Scheinwerfer
Einzigartiger Messalgorithmus, der den Scheinwerfertyp selbst identifizieren kann und daher auf jede Marke und jeden Lichttyp anwendbar ist
Benutzerfreundliches 7”-Touchdisplay zur einfachen Bedienung des Geräts und Visualisierung der Hell-Dunkel-Grenze (cut-off-Line) auf dem Lichtbild
Registrierung und Speicherung jeder Scheinwerfermessung
Extrem kurze Start- und Zykluszeit
Intelligentes Kamerasystem für Echtzeitvisualisierung des Scheinwerfers während der Einstellung
Fernsteuerung des Geräts auf Mobiltelefon, Tablet und PC über VNC
Einzigartiges Positionskontrollsystem zentriert das Luminoscope® PRO vor dem Lichtstrahl
Für Fahrzeuge mit Links- und Rechtslenkung
Standardmäßiger grüner Linienlaser (110°) zur Ausrichtung zum Fahrzeug
Integrierte elektronische Wasserwaage für den automatischen Ausgleich von Bodenunebenheiten auf der Ebene des Gerätes
Scheinwerfereinstellgerät auf Schienen oder Gummirädern
Bodenneigung für jede Prüfzone einstellbar (zum Ausgleich der Fahrzeugneigung)
Extra große Linse
(27,5 x 18,0 Zentimeter) bündelt den Lichtstrahl ohne optische Verzerrung
Rotierbare Säule zur senkrechten Ausrichtung des optisches Messblocks zum Fahrzeug
Robustes Metallgehäuse
WLAN, USB
zur Kommunikation mit externen Geräten
Wiederaufladbarer Akku (Ladegerät inklusive)
Optionaler Werkzeughalter
Messbereich | 230 – 1310 mm |
Messtoleranz | ± 1 cm/10m (0,1%) |
Messauflösung | 1 cm/10m (0,1%) |
Messbare Beleuchtungsstärke | 0 – 250 kcd |
Abmessungen | 630x570x1602 mm |
Gewicht | ≈ 45 kg |
Versorgungsspannung | 12 VDC (≥ 3 A) |
Anschlussmöglichkeiten | WiFi, USB |
Varianten | Double Rail (DR), Single Rail (SR), No Rail (NR) |
Optionen | Werkzeughalter, Schutzabdeckung |
Luminoscope® EXPERT:
das Premium Scheinwerfereinstellgerät
Das Luminoscope® EXPERT (PLA 35) ist ein hochtechnologisches, elektronisches Scheinwerfereinstellgerät, das in Prüfstellen und Autowerkstätten eingesetzt wird.
Dieses Scheinwerferprüfgerät ist eine direkte Weiterentwicklung unserer Industriegeräte und erfüllt die hohen Präzisionsanforderungen der Automobilhersteller. Das Lichteinstellgerät Luminoscope® EXPERT (PLA 35) sorgt für die Leuchtweitenregulierung von sowohl Abblendlicht, Fernlicht als auch Nebelscheinwerfer und unterstützt jede Lichtart: Xenon, Halogen, Ellipsoid, LED und Matrix-LED-Scheinwerfer.
Algorithmen zur Einstellung/Überprüfung von ECE-, SAE- und japanischen Scheinwerfern (Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer) aller Art:
Xenon, Halogen, Ellipsoid, LED und Matrix-LED-Scheinwerfer
Einzigartiger Messalgorithmus, der den Scheinwerfertyp selbst identifizieren kann und daher auf jede Marke und jeden Lichttyp anwendbar ist.
Benutzerfreundliches 7”-Touchdisplay zur einfachen Bedienung des Geräts und Visualisierung der Hell-Dunkel-Grenze (cut-off-Line) auf dem Lichtbild
Extrem kurze Start- und Zykluszeit
Intelligentes Kamerasystem (hausintern entwickelt) für Echtzeitvisualisierung
des Scheinwerfers während der Einstellung
Fernsteuerung des Geräts auf Mobiltelefon, Tablet und PC über VNC
Kostenlose Updates der Software mit den neuesten Scheinwerferprofilen
Einzigartiges Positionskontrollsystem
zentriert das Luminoscope® PRO vor dem Lichtstrahl
Für Fahrzeuge mit Links- und Rechtslenkung
Standardmäßiger robuster Ausrichtspiegel (optional mit 110° grünem Linienlaser mit Timerfunktion) zur Ausrichtung zum Fahrzeug.
Scheinwerfereinstellgerät auf Schienen oder Gummirädern
Bodenneigung für jede Prüfzone einstellbar (zum Ausgleich der Fahrzeugneigung)
Extra große Linse
(27,5 x 18,0 Zentimeter) bündelt den Lichtstrahl ohne optische Verzerrung
Rotierbare Säule zur senkrechten Ausrichtung des optisches Messblocks zum Fahrzeug
WLAN, USB, Bluetooth®, RS232, Ethernet (Option), HDMI (Option)
zur Kommunikation mit externen Geräten
Wiederaufladbarer Akku (Ladegerät inklusive)
Optionaler ergonomischer Hebel zur einfachen Einstellung des Spiegels oder Linienlasers.
Optionales 15”-Touchdisplay an der Säule
Optionaler Werkzeughalter
Messbereich | 230 – 1500 mm |
Messtoleranz | ± 1 cm/10m (0,1%) |
Messauflösung | 1 mm/10m (0,01%) |
Messbare Beleuchtungsstärke | 0 – 250 kcd |
Abmessungen | 695x670x1820 mm |
Gewicht | ≈ 50 kg |
Versorgungsspannung | 12 VDC (≥ 3 A) |
Anschlussmöglichkeiten | WiFi, USB, Bluetooth®, RS232, Ethernet (Option), HDMI (Option) |
Varianten | Double Rail (DR), Single Rail (SR), No Rail (NR) |
Optionen | Linienlaser (110°) mit Timerfunktion, ergonomischer Hebel, Werkzeughalter, 15” Touchdisplay an der Säule, Schutzabdeckung |

Was ist der Unterschied zwischen dem Luminoscope® EXPERT und dem Luminoscope® PRO?
Auf den ersten Blick liegen das Luminoscope® EXPERT (PLA 35) und das Luminoscope® PRO (SLA 40) hinsichtlich der funktionellen Eigenschaften nahe beieinander. Dennoch sind sie nicht identisch, im Gegenteil. Das Luminoscope® EXPERT verfügt über eine Reihe einzigartiger Qualitäten und Optionen, die es dem Luminoscope® PRO weit überlegen machen.
Das Luminoscope® EXPERT ist der absolute Gewinner in unserem Sortiment. Ergonomischer, schneller, präziser und mit einer Vielzahl technischer Optionen und Möglichkeiten, die es anderswo nicht oder kaum gibt.
Eigenschaft |
Pro |
Expert |
Eigenschaft:Bauqualität |
Pro:A |
Expert:A+ |
Eigenschaft:Ergonomischem Hebel zur einfachen Justierung des Spiegels oder des Linienlasers ausrüstbar |
Pro:/ |
Expert:Optional |
Eigenschaft:Fernsteuerung des Geräts auf Mobiltelefon, Tablet und PC |
Pro: |
Expert: |
Eigenschaft:Ergonomischer Komfortgrad |
Pro:A |
Expert:A+ |
Eigenschaft:robusten Ausrichtspiegel |
Pro:/ |
Expert:Einschließlich |
Eigenschaft:Linienlaser |
Pro:110° |
Expert:Option: 110°, integrierte Timerfunktion |
Eigenschaft:Standardmäßig mit Bluetooth®-Verbindung und serieller Verbindung (RS232) ausgestattet |
Pro:/ |
Expert: |
Eigenschaft:Kommunikationsmöglichkeiten |
Pro:Wifi, USB |
Expert:Wifi, USB, Bluetooth®, RS232, Ethernet (option), HDMI (option) |
Eigenschaft:Mit selbstentwickeltem Kameramodul |
Pro:/ |
Expert: |
Eigenschaft:Optional 15”-Touchdisplay an der Säule |
Pro:/ |
Expert: |

Verfügbar ab Q1 2025
Luminoscope® VISUAL:
Das analoge Scheinwerfer-Einstell-Prüfgerät (SEP) der Spitzenklasse
Für die optische Einstellung und Überprüfung von Fahrzeugscheinwerfern aller Ausführungen und Technologien
Robustes, analoges Scheinwerfer-Einstell-Prüfgerät für die Überprüfung bei allen aktuellen Lichtsystemen wie Xenon, Halogen, LED etc.
Besonders geeignet für den Einsatz bei Prüforganisationen unter hochfrequentierten Bedingungen.
Sichtfenster mit Blick auf die Projektionsfläche mit klarer Markierung zur einfachen visuellen Kontrolle des Scheinwerfers
Robuste, drehbare Säule zur Ausrichtung der optischen Messeinheit zur Fahrzeuglängsachse
Für Fahrzeuge mit Links- und Rechtslenkung
Grüner Linienlaser (Klasse 2, 110°) zur Ausrichtung zum Fahrzeug
Scheinwerfereinstellgerät auf Schienen oder Gummirädern
Extra große Linse
(27,5 x 18,0 Zentimeter) bündelt den Lichtstrahl ohne optische Verzerrung
Robustes Metallgehäuse
Keine Stromversorgung erforderlich
Standard ausgestattet mit einer festen Projektionsscheibe (FPS) mit deutlichem Aufdruck zum Ablesen der Scheinwerferneigung
Optionale bewegliche Projektionsfläche (MPS) mit Drehknopf und Skala zum einfachen Messen der Scheinwerferneigung
Umlenkspiegel (TLM), damit die Projektionsfläche von der Rückseite aus einsehbar ist (Option)
Optional mit Luxmeter für die Ermittlung der Lichtintensität (LIM)
Optionaler Werkzeughalter
Messbereich | 230 – 1310 mm |
Messtoleranz | Visuell |
Messgenauigkeit | Visuell |
Messbare Beleuchtungsstärke | 0 – 215 kcd |
Abmessungen | 630x570x1602 mm |
Gewicht | ≈ 45 kg |
Versorgungsspannung | k.A. |
Anschlussmöglichkeiten | k.A. |
Varianten | Double Rail (DR), Single Rail (SR), No Rail (NR) |
Optionen | Luxmeter für die Ermittlung der Lichtintensität (LIM), Umlenkspiegel (TLM), bewegliche Projektionsfläche (MPS), Werkzeughalter, Schutzabdeckung, diverse Schienensysteme |
Luminoscope® VISUAL:
das visuelle Scheinwerfereinstellgerät
Das Luminoscope® VISUAL (PLA 5) ist ein benutzerfreundliches optisches Scheinwerferprüfgerät zum schnellen und genauen Prüfen und Einstellen von Scheinwerfern.
Der Luminoscope® VISUAL ist ein vielseitiger visueller Scheinwerfertester und benötigt keine Stromversorgung. Mit dem einstellbaren optischen Messkopf können Sie das Gerät auch auf unebenen Böden verwenden, unabhängig von der Verwendung von Schienen oder Gummireifen.
Sichtfenster mit Blick auf die Projektionsfläche mit klarer Markierung zur einfachen visuellen Kontrolle des Scheinwerfers
Rotierbare Säule zur senkrechten Ausrichtung des optisches Messblocks zum Fahrzeug
Für Fahrzeuge mit Links- und Rechtslenkung
Inklusive Luxmeter für die Ermittlung der Lichtintensität
Standardmäßiger robuster Ausrichtspiegel (optional mit 110° grünem Linienlaser mit Timerfunktion) zur Ausrichtung zum Fahrzeug
Scheinwerfereinstellgerät auf Schienen oder Gummirädern
Extra große Linse
(27,5 x 18,0 Zentimeter) bündelt den Lichtstrahl ohne optische Verzerrung
Keine Stromversorgung erforderlich
Mit einstellbarem optischem Messkopf, um das Gerät vor dem Scheinwerfer zu nivellieren.
Optionaler ergonomischer Hebel
zur einfachen Einstellung des Spiegels oder Linienlasers
Optionaler Umlenkspiegel, damit die Projektionsfläche von der Rückseite aus einsehbar ist
Optionaler Werkzeughalter
Messbereich | 230 – 1500 mm |
Messtoleranz | Visuell |
Messgenauigkeit | Visuell |
Messbare Beleuchtungsstärke | 0 – 125 kcd |
Abmessungen | 695x670x1820 mm |
Gewicht | ≈ 45 kg |
Versorgungsspannung | k.A. |
Anschlussmöglichkeiten | k.A. |
Varianten | Double Rail (DR), Single Rail (SR), No Rail (NR) |
Optionen | Linienlaser (110°) mit Timerfunktion, ergonomischer Hebel, Umlenkspiegel, Werkzeughalter, Schutzabdeckung |


Luminoscope® AUTOMATIC:
vollautomatisches Scheinwerfereinstellgerät für Industrie- und Prüfanwendungen
Das Luminoscope® AUTOMATIC (SAM 2035) ist ein motorisiertes, robustes, universelles, vollautomatisches und kameragesteuertes Scheinwerferprüfgerät mit besonderem Fokus auf operatorfreie Erkennung und Identifizierung defekter oder schlecht positionierter Scheinwerfer.
Vollautomatisches Scheinwerferprüfsystem
Einzigartiges Positionskontrollsystem zentriert das Luminoscope® AUTOMATIC vor dem Lichtstrahl
Automatische Erkennung von Höhe und links/rechts durch Verwendung von Suchzonen
Algorithmen zur Einstellung/Überprüfung von ECE-, SAE- und japanischen Scheinwerfern (Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer) aller Art:
Xenon, Halogen, Ellipsoid, LED und Matrix-LED-Scheinwerfer
Einzigartiger Messalgorithmus, der den Scheinwerfertyp selbst identifizieren kann und daher auf jede Marke und jeden Lichttyp anwendbar ist.
Benutzerfreundliches 7”-Touchdisplay zur einfachen Bedienung des Geräts und Visualisierung der Hell-Dunkel-Grenze (cut-off-Line) auf dem Lichtbild
Extrem kurze Start- und Zykluszeit
Intelligentes Kamerasystem für Echtzeitvisualisierung
des Scheinwerfers während der Einstellung
Robuste Schienen für in/auf dem Betonboden, stufenlos verstellbar für perfekte Nivellierung
Für Fahrzeuge mit Links- und Rechtslenkung
Extra große Linse
(27,5 x 18,0 Zentimeter) bündelt den Lichtstrahl ohne optische Verzerrung
Niederspannungsversorgung 24 VDC;
Optionales Netzteilgehäuse erhältlich
WLAN, USB
zur Kommunikation mit externen Geräten
RS 232-Schnittstelle zur Übertragung von Testergebnissen an eine Datenverarbeitungseinheit (Host-Computer)
Messbereich | 280 – 1200 mm |
Messtoleranz | ± 1 cm/10m (0,1%) |
Messauflösung | 1 mm/10m (0,01%) |
Messbare Beleuchtungsstärke | 0 – 125 kcd |
Abmessungen | 675x792x1713 mm, 675x792x2096 mm (mit Signalsäule) |
Gewicht | ≈ 75 kg |
Versorgungsspannung | 24 VDC |
Anschlussmöglichkeiten | WiFi, USB, Bluetooth®, RS232, Ethernet |
Varianten | Double Rail (DR) |
Optionen | 24 VDC Stromversorgungsbox, Signalsäule grün/rot oder grün/rot/Buzzer, zusätzlicher Notausschalter |